Hasso-Plattner-Institut25 Jahre HPI
 

Forschung

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) legt wie in der Lehre auch in der Forschung besonderen Wert auf wissenschaftliche Exzellenz, Praxisnähe und enge Kooperationen mit der Industrie. Mit seinen Forschungsprogrammen und Fachgebieten ist das HPI führend in der zukunftsorientierten Erforschung von IT-Systemen.

Forschung findet am HPI unter exzellenten Bedingungen statt

Am Hasso-Plattner-Institut erforschen wir Grundlagen und Anwendungen komplexer IT-Systeme. Diese bilden heutzutage den Mittelpunkt fast jeder Organisation. Dabei berücksichtigen wir den gesamten Lebenszyklus solcher Systeme sowie die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer. Von dieser Herangehensweise profitieren unsere Studierenden – sowohl in der Lehre wie auch als Teil unserer Forschungsteams. Durch Kooperationen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen tragen wir unsere Erkenntnisse in die Öffentlichkeit mit dem Ziel, das digitale Zeitalter aktiv mitzugestalten.

News aus dem Bereich Forschung

06.06.2024

HPI stärkt Partnerschaften in Südafrika

Gemeinsam mit Doktorand:innen haben Prof. Polze und Prof. Wieler in Südafrika mehrere Projekte besucht. > Zum Artikel

04.06.2024

Wie schützen wir uns vor Desinformation in sozialen Medien?

Im Interview spricht Dr. Katja Muñoz über die Rolle von KI und Influencer:innen im globalen Superwahljahr 2024. > Zum Artikel

22.05.2024

Forschende aus Stanford zu Gast am HPI

Das HPI und das HAI starten ein gemeinsames Forschungsprogramm an der Schittstelle zwischen KI und Human Computer Interaction. > Zum Artikel

16.05.2024

Partnerschaft für Digital Health erfolgreich verlängert

Die Partnerschaft zwischen dem HPI, dem Hasso Plattner Institute for Digital Health at Mount Sinai und Data4Life wird weiter verstärkt. > Zum Artikel

14.05.2024

Feierliche Verleihung der Humboldt-Professur an Prof. Ariel Dora Stern

Mit der Humboldt-Professur wechselte Prof. Ariel Dora Stern von der Harvard Business School an das Hasso-Plattner-Institut. > Zum Artikel